Worum geht es bei Narratelica?
Wir möchten die Vorteile beider • Bücher und Apps • kombinieren und gleichzeitig ihre Nachteile minimieren.

Die Geschichte hinter Narratelica
Wo Fantasie zu Geschichten wird und Geschichten Familien verbinden
Wir sind eine mehrsprachige Familie – und mein Wunsch war es von Anfang an, meinem Kind Geschichten nicht nur auf Deutsch, sondern auch in anderen Sprachen näherzubringen. Doch mehrsprachige Kinderbücher sind oft schwer zu finden, teuer oder nehmen zu viel Platz ein. Gleichzeitig wollte ich mein Kind nicht zu früh digitalen Geräten aussetzen.
Also begann ich, eigene Geschichten zu schreiben – und daraus Hörbücher zu machen. Doch etwas fehlte noch: Ich wollte, dass mein Kind aktiv am Geschichtenerzählen teilnimmt, selbst Entscheidungen trifft, Figuren auswählt und Orte entdeckt.
So entstand Narratelica: Ein magisches, bildschirmfreies Storytelling-Erlebnis, das Kindern erlaubt, ihre eigenen Geschichten mitzugestalten. Mit NFC-Tokens, Audiotechnologie und kindgerechter Bedienung schaffen wir ein Erlebnis, das Kreativität und Mehrsprachigkeit in den Mittelpunkt stellt – für Familien, die ähnlich denken wie wir.

Ihre Vorteile
✔ Dynamische Geschichten
✔ Interaktiv & unterhaltsam
✔ Verwandelt Fantasie in Geschichten
✔ Spart Platz
✔ Mehrsprachig
✔ KI mit Aufsicht
✔ Bildschirmfreie Lösung
✔ Geschichten ganz einfach teilen
Die Gründerin
Sprache und Kultur sind nicht nur das Thema meiner Promotion – sie sind ein Teil meines Wesens. Ich bin von Natur aus neugierig und liebe es, neue Perspektiven zu entdecken. Ich habe viele Länder bereist, war tauchen, trailrunning und ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen.
Neben meiner Begeisterung für Sprachen bin ich auch eine leidenschaftliche Python-Programmiererin, die gerne mit Technologie experimentiert und neue Anwendungsmöglichkeiten erdenkt. Aber vor allem bin ich Mutter – und mein Wunsch ist es, meinem Kind eine bunte, weltoffene Kindheit zu ermöglichen. Eine Kindheit, in der Vielfalt ganz selbstverständlich ist.
Mit Narratelica möchte ich Kindern nicht nur Geschichten erzählen, sondern ihre Fantasie anregen, ihre Kreativität fördern und ihnen die Welt in all ihren Sprachen und Farben näherbringen – mit Spaß und ganz ohne Bildschirm.
